Vortragsreihen
1: Verkehrsplanung auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität
2: Aktuelle Entwicklungen in der Baupraxis
3: Wem gehört die Stadt? – Flächenkonkurrenz bei veränderter Mobilität
4: Nachhaltigkeit – Bautechnik weitergedacht
5: Querschnittsthema Building Information Management – Wo stehen wir mit der Straße beim BIM?
6: Nachhaltigkeit – Baustoffe und Bauweisen
7: Querschnittsthema Erhaltungsmanagement – Weiterentwicklung für eine kostbare Infrastruktur
8: Verfügbarkeit und Sicherheit von Bundesfernstraßen – Neue Richtlinien
9: Umwelt- und Arbeitsschutz im Straßenbau
10: Aktuelle Themen der Verkehrstelematik und Verkehrsdatenerfassung – Verkehr besser steuern
Verkehrsplanung auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität Großer Saal
Moderation: | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach | |
16:00 Uhr | Klimaschutz und Verkehr – Wo stehen wir und was ist zu tun? Dr. Katrin Dziekan | |
Anwendung und Anpassung von FGSV-Regelwerken im Bereich Verkehr zur Einhaltung von Klimaschutzzielen Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach | ||
Maßnahmenbereiche zur Einhaltung der CO2-Minderungsziele und deren Wirkungspotenziale Univ.-Prof. Dr.-Ing. Markus Friedrich | ||
Standards für eine zukunftsfähige Nachfragemodellierung Prof. Dr.-Ing. Wilko Manz | ||
17:40 Uhr | Besuch der Fachausstellung |